Opioid-haltige Schmerzmittel blockieren die Weiterleitung von Schmerzsignalen im zentralen Nervensystem und sorgen so zuverlässig für eine Schmerzlinderung. Jedoch wirken sie auch an anderen Stellen, z. B. im Magen-Darm-Trakt, und es kommt zu einer verlangsamten Darmbewegung: Eine Verstopfung entsteht.1 Diese wird häufig von Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen, Blähungen und Schmerzen beim Stuhlgang begleitet.1, 7 Eine OIC kann bereits unter niedrigen Opioid-Dosierungen und von Therapiebeginn an eintreten. Oft sind die Beschwerden so gravierend, dass die ...